Ein Viertel weniger Suchanfragen – was bedeutet das für die Zukunft? #203
Im Podcast heute gehe ich noch was ausführlicher auf meinen LinkedIn-Beitrga ein, wo es um die Gartner-Studie geht und das Ergebnis der Studie einen Einbruch …
Podcast für SEO Anfänger und -Fortgeschrittene
SEOSENF ist ein SEO Podcast für Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung intensiver auseinandersetzen und inspirieren lassen wollen. Im Podcast gibt es Deep Dives aus dem SEO und interessante Gespräche mit Experten zu bestimmten Themen.
Im Podcast heute gehe ich noch was ausführlicher auf meinen LinkedIn-Beitrga ein, wo es um die Gartner-Studie geht und das Ergebnis der Studie einen Einbruch …
SEO und E-Commerce ist hier und da schon mal eine Hassliebe. Die Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Ab welcher Größe macht es Sinn, …
In den USA und weiteren 120 Ländern ist die neue Google Suche bereits verfügbar. In Europa und auch bei uns in Deutschland sollte der Launch …
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Viele Jahresrückblicke gehen auf die Höhepunkte des Jahres ein. Wir wollen den Blick nach vorne werfen und …
Der Südwestrundfunkt (SWR) ist ein komplexes Contentgebilde, bei dem es gar nicht so einfach ist, die unterschiedlichen Ziele und Protagonisten unter einen Hut zu bekommen. …
In einer Zeit, in der die Art und Weise, wie Marken mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, entscheidender ist als je zuvor, ist es von größter Bedeutung, …
In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit Sascha Weber von Chrono24. Wir sprechen darüber, wie wichtig der SEO-Kanal bei einem der größten Marktplätze für Luxusuhren …
Es gibt unterschiedliche Strategien, wie man gezielt in die organische Sichtbarkeit bei Google kommen kann. Ein Erfolgsfaktor ist das Prinzip der Themenautorität. Das System der …
Nachdem das erste Google Helpful Content Update im August 2022 zum Tragen kam – zunächst für englischsprachige Webseiten (seit dem 5. Dezember auch für deutsche …
In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit Text-Profi Daniela Rorig darüber, wie man sich denn überhaupt noch mit seinem Content differenzieren kann, da durch KI …